Düsseldorfer Tabelle 2025

Die Düsseldorfer Tabelle weist den monatlichen Unterhaltsbedarf aus, bezogen auf zwei Kinder. Bei einer größeren/ geringeren Anzahl von Kindern können Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere oder eben höhere Gruppen vorgenommen werden. Der Elternteil, der den Kindesunterhalt zahlen muss, darf die Hälfte des Kindergelds vom Unterhalt abziehen. Der tatsächliche Betrag ist also nicht gleich mit dem Wert in der Tabelle.

Wie ändert sich der Kindesunterhalt 2025 laut Tabelle

Die neue Düsseldorfer Tabelle enthält eine Anpassung der Unterhaltssätze nach den aktuellen Vorgaben der Mindestunterhaltsverordnung des Bundesministeriums der Justiz (BMJ). Die monatlichen Unterhaltzahlungen erhöhen sich. die Selbstbehalte der Unterhaltszahler ändern sich für das Jahr 2025 nicht.

Was ist die Düsseldorfer Tabelle

Die Düsseldorfer Tabelle Richtlinie für die Berechnung des Kindesunterhalts. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte diese Tabelle in den 60 ziger Jahren das erste Mal herausgebracht. Die meisten Gerichte orientieren sich an dieser Tabelle. Sie ist aber nicht rechtlich bindend. Richter können die Höhe des Unterhalts auch immer abweichend festlegen.
Düsseldorfer Tabelle 2025
Ist bei der Düsseldorfer Tabelle das Kindergeld schon abgezogen?
95% positive Bewertungen
Ratgeber Unterhalt
zum Download oder auf USB/ Stick
im Sonderangebot bis:
24,60 € nur 12,30 €
Inhalt: Berechnungsprogramm Unterhalt Anwalts- und Gerichtskostenrechner Verfahrenskostenhilfe-Rechner und weitere nützliche Informationen Formulare und Musterschreiben Antrag Neutitulierung Unterhaltsansprüche, Antrag Unterhaltsvorschuss Antrag auf Umgangskosten für das Kind Antrag Namensänderung Kind, und viele weitere Formulare………
Rundum-sorglos-Paket
Hintergrund oben braun
AMK Rechtsportal
RECHT - GESETZE - SOZIALES
AMK Logo Gespräch mit Rechtsanwalt

Düsseldorfer Tabelle 2025

Die Düsseldorfer Tabelle weist den monatlichen Unterhaltsbedarf aus, bezogen auf zwei Kinder. Bei einer größeren/ geringeren Anzahl von Kindern können Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere oder eben höhere Gruppen vorgenommen werden. Der Elternteil, der den Kindesunterhalt zahlen muss, darf die Hälfte des Kindergelds vom Unterhalt abziehen. Der tatsächliche Betrag ist also nicht gleich mit dem Wert in der Tabelle.

Was ist die Düsseldorfer Tabelle

Die Düsseldorfer Tabelle Richtlinie für die Berechnung des Kindesunterhalts. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte diese Tabelle in den 60 ziger Jahren das erste Mal herausgebracht. Die meisten Gerichte orientieren sich an dieser Tabelle. Sie ist aber nicht rechtlich bindend. Richter können die Höhe des Unterhalts auch immer abweichend festlegen.
Düsseldorfer Tabelle 2025 Hintergrund oben braun
AMK Rechtsportal
AMK Logo Gespäch mit Rechtsanwalt Gerichtshammer
RECHT - GESETZE - SOZIALES
95% positive Bewertungen
Ratgeber Unterhalt
im Sonderangebot bis:
24,60 € nur 12,30 €
Inhalt: Berechnungsprogramm Unterhalt Anwalts- und Gerichtskostenrechner Verfahrenskostenhilfe-Rechner und weitere nützliche Informationen Formulare und Musterschreiben Antrag Neutitulierung Unterhaltsansprüche, Antrag Unterhaltsvorschuss Antrag auf Umgangskosten für das Kind Antrag Namensänderung Kind, und viele weitere Formulare………
Ist bei der Düsseldorfer Tabelle das Kindergeld schon abgezogen?
zum Download oder auf USB/ Stick
Rundum-sorglos-Paket