§
§
AMK Rechtsportal
Unterhaltsrecht von A bis Z
Düsseldorfer Tabelle 2025
Die Tabelle zeigt den monatlichen Unterhaltsbedarf
bezogen auf zwei Unterhaltsberechtigte.
Haushaltsaufteilung bei einer Scheidung
Hausrat sind alle beweglichen Gegenstände, die für
die Wohnung und das Hauswirtschaften einer
Familie wichtig sind.
Kindergeld für volljährige Kinder
Wenn das Kind keinen Unterhalt von den Eltern
bekommt, kann das Kindergeld auch direkt an das
Kind gezahlt werden, wenn es schon einen eigenen
Haushalt hat.
Gütergemeinschaft
Bei einer Gütergemeinschaft kommen alle
Vermögen der Ehepartner in einen Topf.
Gütertrennung
Während der Ehe behält dabei jeder das eigene
Vermögen. Es wird bei einer Scheidung auch kein
Vermögen aufgeteilt. Das muss über einen Notar
geregelt werden.
wie lange Unterhalt zahlen
Kindesunterhalt muss bis zur Volljährigkeit gezahlt
werden. Darüber hinaus auch, wenn das Kind noch
in Ausbildung ist oder studiert.
Scheidung und Mietwohnung
Der ausziehende Partner kann den Vermieter um
Entlassung aus dem Mietvertrag bitten. Der
Vermieter ist aber nicht verpflichtet, sich darauf
einzulassen.
Umgangsrecht mit dem Kind
Es gibt keine gesetzlichen Regelungen, wie der
Umgang mit dem Kind zu gestalten ist. Das können
die Eltern selbst regeln. Nur, wenn die Eltern sich
nicht einigen können, muss das Gericht eine
Regelung festschreiben.
Unterhaltstitel ändern lassen
Ein Unterhaltstitel ist eine Urkunde, in der
Unterhaltszahlungen festgeschrieben sind. Der
Unterhaltstitel kann vom Jugendamt aber auch vom
Notar ausgestellt werden.
Vaterschaft anfechten
Für ein in der Ehe geborenes Kind gilt der
Ehepartner immer als rechtlicher Vater.
Wohnvorteil beim Unterhalt berechnen
Der Wohnvorteil er gibt sich aus dem Wohnwert
(Mietwert). Also das, was man für die Wohnung an
Miete zahlen würde, wenn die Wohnung vermietet
wäre.
Zugewinnausgleich bei der Scheidung
Bei einer Zugewinngemeinschaft wird das während
der Ehe erworbene Vermögen zwischen den
Ehepartnern zur Hälfte geteilt. Es wird einmal bei
der Ehefrau und einmal bei dem Ehemann das
Vermögen am Tag der Hochzeit ermittelt.
im Sonderangebot bis zum:
17,90 nur 12,30 €
Anrechnung von Schulden bei der
Unterhaltsberechnung
nur unter bestimmten Umständen werden Schulden
bei der Unterhaltszahlung berücksichtigt.
Anrechnung von Nebeneinkommen bei der
Unterhaltszahlung
Nebeneinkommen, das erst nach einer Scheidung
erzielt
wird, findet keine Anrechnung
Anrechnung Ausbildungsgeld beim
Unterhalt
Ausbildungsgeld ist Einkommen und wird bis auf
einen Freibetrag bei der Unterhaltsberechnung
berücksichtigt.
Bis wann sind Kinder aufsichtspflichtig?
Eltern haben nicht für Fehlverhalten ihrer Kinder
automatisch einzustehen,
sondern, sind haften nur dann, wenn ihnen ein
eigenes Verschulden vorgeworfen werden kann.
Bürgergeld und Unterhalt
Wer Bürgergeld erhält, muss keinen Unterhalt
zahlen. Weil sein Existenzminimum dann nicht mehr
gesichert wäre.
neues Unterhaltsrecht 2025
Unterhalt für nichteheliches Kind
Eine Mutter, die nicht mit dem Vater des Kindes
verheiratet ist, kann vom Vater des Kindes
Unterhalt für sich verlangen, wenn sie wegen des
Kindes kein ausreichendes eigenes Einkommen
hat.
Freibetrag bei Unterhalt
Abzugsfähig sind vom Netto-Einkommen noch
Beträge, wenn sie nicht schon vom Bruttolohn
abgezogen wurden oder vom Arbeitgeber anders
erstattet worden sind.
Kindesunterhalt, Sonderkosten
Sonderkosten müssen nur in Ausnahmefällen vom
anderen Elternteil mitbezahlt werden.
Namensänderung Kind
Haben Eltern bei der Geburt des Kindes denselben
Familiennamen, dann bekommt das Kind diesen
Namen auch. Auch dann, wenn die Eltern bei der
Geburt des Kindes schon geschieden sind.
Möchte ein Kind den Namen seines leiblichen
Vaters wissen, kann es ihn meistens nur von der
Mutter erfahren. Wenn sich die Mutter weigert, den
Namen zu nennen, hat das Kind aber einen
Anspruch auf Auskunft über den leiblichen Vater.
Aufstockungsunterhalt
Der Aufstockungsunterhalt soll verhindern, dass
der geschiedene Partner, ohne das Einkommen
des Anderen, nach der Scheidung in soziale Nöte
gerät.
Aufenthaltsbestimmungsrecht
Wer das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht
hat, kann auch ohne Zustimmung des anderen
Elternteils mit dem Kind den Wohnort wechseln.
Freibeträge Elternunterhalt
Kinder müssen für ihre Eltern nur noch Unterhalt
zahlen, wenn ihr Einkommen über 100 000 Euro
im Jahr liegt.
Recht auf Unterhalt, bei neuem Partner
Bei einer Versorgung durch den neuen Partner,
kann der Unterhalt vom Expartner möglicherweise
ganz ausgeschlossen werden.
Verzicht auf Unterhalt
Ein Elternteil darf nicht im Namen des Kindes auf
Kindesunterhalt verzichten.
Rangfolge beim Unterhalt
Minderjährige und privilegiert volljährige Kinder
haben immer Vorrang vor allen anderen
Unterhaltsberechtigten!