AMK Rechtsportal
Neue Gesetze und neue
Regelungen für das Jahr
2025
Post
•
Briefe dürfen für die Zustellung bis zu 3 Tage
dauern
•
die Preise für einen Standardbrief erhöhen
sich von 85 Cent auf 95 Cent
Familien und Unterhalt
•
Das Kindergeld stieg 2025 um 5 Euro pro
Kind.
•
Der Kinderfreibetrag stieg um 60 Euro auf
6672 Euro
•
Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket
58 Euro statt 49 Euro.
•
Das Wohngeld wurde um 30 Euro pro Monat
erhöht.
•
Der Sofortzuschlag für ärmere Familien wurde
auf 25 Euro pro Monat erhöht.
•
2025 sinkt die Grenze auf 175.000 Euro zu
versteuerndes Einkommen. Wer darüber liegt
erhält kein Elterngeld.
•
neue Unterhaltsbeträge ab 2025 nach der
Düsseldorfer Tabelle
•
Der Bedarf für volljährige Kinder steigt auf 990
Euro
•
Es gibt eine App der Jobcenter mit den
Termine vereinbart, Anträge hochgeladen und
Unterlagen eingereicht werden können.
•
Im Jahr 2025 bleibt die Höhe des
Bürgergeldes gleich. Es gibt keine Erhöhung.
Arbeit und Beruf
•
Der Mindestlohn stieg zum 1. Januar 2025
von 12,41 Euro auf 12,82 Euro brutto pro
Stunde. Er soll auf 13,90 Euro steigen.
•
Das gilt auch für Minijobber.
•
Minijobber können jetzt 556 Euro im Monat
dazu verdienen.
Die Ausbildungsvergütung stieg auf 682 Euro
monatlich im ersten Jahr.
•
Im zweiten Jahr gibt es mindestens 805 Euro,
im dritten Jahr 921 Euro.
•
Seit 2025 ist auch die Verdienstgrenze für
Minijobs auf 556 Euro gestiegen.
•
Keine Schriftform mehr für Arbeitsverträge
vorgeschrieben, es reicht ein digitaler
Arbeitsvertrag
•
Der Arbeitnehmer muss jetzt selbst in seiner
Steuererklärung Angaben machen, damit eine
Abfindung steuerlich begünstigt wird.
•
Die maximale Bezugsdauer für
Kurzarbeitergeld steigt auf 24 Monate,
befristet bis Ende 2025.
•
Wer ab 2025 den Grenzbetrag von 100.000
Euro Umsatz überschreitet, fällt nicht mehr
unter die Kleinunternehmerregelung.
Renten
•
Die Renten stiegen 2025 seit dem 1. Juli um
3,5 Prozent.
•
Die Pflegesachleistungen wurden 2025
erhöht.
RECHT - GESETZE - SOZIALES